Herzlich willkommen auf Alex' Reiseseite
Auf diesen Seiten berichten wir von unseren Erlebnissen auf Reisen durch die ferne und nahe Welt in Form von Reiseberichten und -tagebüchern. Von uns gibt es keine Tipps in welchen Hotels in London man absteigt oder wo man in Kopenhagen am besten isst, ihr findet hier keine inszenierten Instagram-Fotos und wir präsentieren auch keine Top-10-Listen was man am Reiseziel alles gesehen haben muss, sondern authentische Erfahrungen und objektive Eindrücke von rein selbst finanzierten Reisen.
Bitte benutzen Sie die Hauptnavigation am oberen Rand um Zugriff auf alle Reiseberichte und Rubriken zu haben. Über die Länderübersicht findet man alle Ziele auf einen Blick.
Viel Spaß.
Neueste Artikel:

Belfast:Wer die Berliner Mauer oder die Reste davon kennt und zurecht darüber erschüttert war oder ist, hat die sogenannte Peace Wall Belfast noch nicht gesehen.

Russland:In ca. 20 Minuten waren wir entlang der Twerskaja zum Roten Platz gelaufen. Der berühmte Rote Platz oder Красная площадь, was so viel heißt wie „Schöner Platz“. Trotz seiner Länge von gut 300 m hatte ich ihn mir größer vorgestellt, aber das kann täuschen. Eindrucksvoll ist die Fassade des Kaufhauses GUM an der Nordwestseite und gegenüber grenzt der Kreml an den Roten Platz. Unbedingt sollte man auch einen Besuch am Abend auf dem Roten Platz einplanen, wenn alles beleuchtet ist.
Country to Country Berlin:
Country to Country 2020 in Berlin im Zeichen der Corona-Pandemie. Würde die Veranstaltung stattfinden? In Berlin stiegen zu dieser Zeit schon die Infektionszahlen in die Höhe. Es war lange keine offizielle Information darüber vom Veranstalter zu bekommen, erst in der Veranstaltungswoche hieß es: findet vorbehaltlich der behördlichen Anordnungen statt. Das Festival fand wie geplant statt, das letzte Wochenende wo schließlich solche Veranstaltungen noch stattfanden.
Beliebteste Artikel:

Schweden:Wo wohnen eigentlich Pettersson und Findus, die Kinderbuch- und Trickfilmfiguren von Sven Nordqvist. In Schweden, klar. Aber wo genau? Wenn man dann sagt, wir fahren im Urlaub nach Schweden um nach Pettersson und Findus zu suchen, dann muss man ja auch was präsentieren können. Rote Häuser gibt es viele, vielleicht findet man auch eins was so ähnlich aussieht wie Petterssons Hof, aber dann wollen Kinder ja nachschauen ob jemand zu Hause ist usw ...

Heidepark Soltau: Dem sympathischen Freizeitpark in der Lüneburger Heide statteten wir im April einen zweitägigen Besuch ab. Für Kinder ist die richtige Größe 1,40 m und darüber. Dann dürfen Kinder ab 10 Jahre fast alles fahren (wenige Sachen sind ab 12 Jahre und 1,40 m). Die Anfahrt zum Park ist gut geregelt, es gibt getrennte Fahrspuren für die Anreise aus östlicher und westlicher Richtung. Die an der Parkplatzeinfahrt sofort kassierte Gebühr von 6 Euro ist etwas happig. Es gibt aber keine andere Möglichkeit zu parken, es sei denn man nimmt einen längeren Fußweg in Kauf oder hat ein Fahrrad dabei.

Reisevorbereitung Russland: Wie weit ist es nach St. Petersburg? Diese Frage stellten wir uns, nachdem wir schon 2015 in Finnland St. Petersburg so nah waren. Auch 2017 standen wir bei Kirkenes in Norwegen nur kurz vor der russischen Grenze. Nun, von unserem Wohnort bei Dresden sind es gut 1.700 km auf dem Landweg. Warum also nicht mal den Osten entdecken, sprich das Baltikum. Das sollte nicht nur für uns Ostdeutsche gelten.